Die gefrorenen Lachsfilets auf einen Porzellanteller legen, den gefrorenen Blattspinat in ein Sieb geben, beides abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Die Lachsfilets am nächsten Tag kalt abwaschen, mit Küchenrolle trockentupfen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Anislikör beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
2.
Für die Tomatensauce Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
3.
Das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen. Die Hälfte davon herausnehmen und mit dem Spinat in einer Schüssel vermischen; mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Die Tomaten mit Saft zur übrigen Zwiebel-Knoblauch-Mischung gießen und 15 Minuten bei geringster Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Zucker und Balsamico-Essig würzen.
5.
Für die Béchamelsauce 3 Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen. Das Mehl zugeben und unter Rühren 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Die Milch nach und nach unter Rühren zugießen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
6.
Eine Auflaufform von ca. 18 x 30 cm einfetten, die Hälfte der Tomatensauce hineingießen, mit ⅓ der Lasagneblätter bedecken und die Hälfte des Spinats darauf verteilen. Ricotta oder Frischkäse zerbröckeln und die Hälfte darüber streuen. Mit ⅓ der Béchamelsauce begießen und mit 1 weiteren Schicht Lasagneblätter bedecken.
7.
Auf die Lasagneblätter Béchamelsauce gießen und die Lachsscheiben darauf legen. Die übrige Tomatensauce darauf verstreichen, den restlichen Spinat sowie Ricotta oder Frischkäse einschichten und mit dem letzten Drittel Lasagneblätter bedecken. Mit der restlichen Béchamelsauce bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Die übrige Butter in Flöckchen darauf verteilen.
8.
Das Backrohr auf 200° C vorheizen und die Lasagne darin ca. 40 Minuten backen. Die Mozzarella-Kugeln in Scheiben aufschneiden und die Lasagne die letzten 20 Minuten Garzeit damit belegen. Herausnehmen, 10 Minuten ruhen lassen und dann servieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die gefrorenen Lachsfilets auf einen Porzellanteller legen, den gefrorenen Blattspinat in ein Sieb geben, beides abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Die Lachsfilets am nächsten Tag kalt abwaschen, mit Küchenrolle trockentupfen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Anislikör beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
2.
Für die Tomatensauce Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
3.
Das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen. Die Hälfte davon herausnehmen und mit dem Spinat in einer Schüssel vermischen; mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Die Tomaten mit Saft zur übrigen Zwiebel-Knoblauch-Mischung gießen und 15 Minuten bei geringster Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Zucker und Balsamico-Essig würzen.
5.
Für die Béchamelsauce 3 Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen. Das Mehl zugeben und unter Rühren 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Die Milch nach und nach unter Rühren zugießen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
6.
Eine Auflaufform von ca. 18 x 30 cm einfetten, die Hälfte der Tomatensauce hineingießen, mit ⅓ der Lasagneblätter bedecken und die Hälfte des Spinats darauf verteilen. Ricotta oder Frischkäse zerbröckeln und die Hälfte darüber streuen. Mit ⅓ der Béchamelsauce begießen und mit 1 weiteren Schicht Lasagneblätter bedecken.
7.
Auf die Lasagneblätter Béchamelsauce gießen und die Lachsscheiben darauf legen. Die übrige Tomatensauce darauf verstreichen, den restlichen Spinat sowie Ricotta oder Frischkäse einschichten und mit dem letzten Drittel Lasagneblätter bedecken. Mit der restlichen Béchamelsauce bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Die übrige Butter in Flöckchen darauf verteilen.
8.
Das Backrohr auf 200° C vorheizen und die Lasagne darin ca. 40 Minuten backen. Die Mozzarella-Kugeln in Scheiben aufschneiden und die Lasagne die letzten 20 Minuten Garzeit damit belegen. Herausnehmen, 10 Minuten ruhen lassen und dann servieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die gefrorenen Lachsfilets auf einen Porzellanteller legen, den gefrorenen Blattspinat in ein Sieb geben, beides abdecken und am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Die Lachsfilets am nächsten Tag kalt abwaschen, mit Küchenrolle trockentupfen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Anislikör beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
2.
Für die Tomatensauce Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
3.
Das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen. Die Hälfte davon herausnehmen und mit dem Spinat in einer Schüssel vermischen; mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Die Tomaten mit Saft zur übrigen Zwiebel-Knoblauch-Mischung gießen und 15 Minuten bei geringster Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Zucker und Balsamico-Essig würzen.
5.
Für die Béchamelsauce 3 Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen. Das Mehl zugeben und unter Rühren 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Die Milch nach und nach unter Rühren zugießen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
6.
Eine Auflaufform von ca. 18 x 30 cm einfetten, die Hälfte der Tomatensauce hineingießen, mit ⅓ der Lasagneblätter bedecken und die Hälfte des Spinats darauf verteilen. Ricotta oder Frischkäse zerbröckeln und die Hälfte darüber streuen. Mit ⅓ der Béchamelsauce begießen und mit 1 weiteren Schicht Lasagneblätter bedecken.
7.
Auf die Lasagneblätter Béchamelsauce gießen und die Lachsscheiben darauf legen. Die übrige Tomatensauce darauf verstreichen, den restlichen Spinat sowie Ricotta oder Frischkäse einschichten und mit dem letzten Drittel Lasagneblätter bedecken. Mit der restlichen Béchamelsauce bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Die übrige Butter in Flöckchen darauf verteilen.
8.
Das Backrohr auf 200° C vorheizen und die Lasagne darin ca. 40 Minuten backen. Die Mozzarella-Kugeln in Scheiben aufschneiden und die Lasagne die letzten 20 Minuten Garzeit damit belegen. Herausnehmen, 10 Minuten ruhen lassen und dann servieren.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um bofrost*.