Im Kühlschrank (ca. 5°C) (2 Portion = 300 g): 4 Stunden
Bei Raumtemperatur (ca. 22°C) (2 Portionen = 300 g): 2,5 Stunden
In der Mikrowelle (180 Watt) (1 Portion = 150 g): 4 Minuten Wir empfehlen die Seelachsfilets (Köhler) während des Auftauens zuzudecken. Die aufgetauten Seelachsfilets (Köhler) unter fließendem, kaltem Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
In der Pfanne (2 Portionen = 300 g): Die aufgetauten Filets abspülen, trocken tupfen und würzen. Etwas Fett erhitzen. Die Filets ohne Deckel bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden ca. 8 Minuten braten.
Im Kochtopf (2 Portionen = 300 g): Leicht gesalzenes Wasser (ca. 250 ml) zum Kochen bringen. Die tiefgefrorenen Filets hinzugeben, aufkochen und ca. 8 - 10 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel fertig garen.
In der Mikrowelle (1 Portion = 150 g): Das tiefgefrorene Produkt mit ca. 3 Esslöffeln Wasser in einem mikrowellengeeigneten Geschirr mit Deckel für ca. 5 - 6 Minuten bei 600 Watt garen. Bei geänderten Mengen oder Wattleistungen ändern sich die Zubereitungszeiten entsprechend. Da Seelachsfilets (Köhler) naturbedingt in ihrer Größe schwanken können, sind die in unseren Zubereitungsempfehlungen angegebenen Garzeiten nur Richtwerte.