Erklärung zur Barrierefreiheit
bofrost* ist bestrebt, seine digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen – einen möglichst uneingeschränkten und gleichberechtigten Zugang zu unseren Online-Diensten zu ermöglichen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf folgende digitale Angebote:
die Website www.bofrost.at
die bofrost*Kunden-App (verfügbar im App Store und bei Google Play)
Unsere digitalen Angebote werden im Einklang mit den Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (WZG), BGBl. I Nr. 59/2019 in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 zugänglich gemacht und weiterentwickelt.
Die genannten digitalen Angebote sind derzeit teilweise barrierefrei, da sie teilweise den gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit entsprechen.
Wir sind uns bewusst, dass noch nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind, arbeiten jedoch kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und schrittweise zu beseitigen.
Folgende Inhalte und Funktionen sind aktuell nicht vollständig barrierefrei:
Diese Punkte wurden bereits priorisiert, und die Behebung befindet sich in Planung bzw. Umsetzung.
Wir arbeiten stetig an der Optimierung unserer digitalen Angebote. Zu den laufenden Maßnahmen gehören:
Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt.
Sie basiert auf einer internen Selbstbewertung und internen technischen Prüfung. Sie wird regelmäßig aktualisiert, insbesondere bei wesentlichen Änderungen an unseren digitalen Angeboten oder relevanten rechtlichen Vorgaben.
Wenn Sie Barrieren in unseren digitalen Angeboten bemerken oder Informationen in einer für Sie zugänglicheren Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
bofrost* Austria GmbH
Wiesrainstraße 29
6430 Ötztal Bahnhof
E-Mail: service@bofrost.at
Telefon: 05266 87138
Bitte geben Sie dabei die betreffende URL und eine Beschreibung des Problems an.
Sofern Sie Hinweise oder Beschwerden zur Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote haben und innerhalb von 2 Monaten keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
E-Mail: beschwerdestelle-wzg@ffg.at
Web: www.digitalbarrierefrei.at
Die FFG nimmt über das auf ihrer Website abrufbare Kontaktformular Beschwerden entgegen.