Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch mit den Zwiebelwürfeln darin andünsten. Den Reis dazugeben und unter Rühren glasig dünsten.
2.
Mit dem Wein ablöschen und alles unter Rühren so lange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Nach und nach die Suppe in kleinen Mengen dazugeben und jeweils unter Rühren einköcheln lassen. Den Reis bei schwacher Hitze ausquellen lassen.
3.
Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken, mit einem großen Messer grob zerkleinern, unter den Reis rühren und kurz mitdünsten. Den Mascarpone und den Parmesan unterrühren und das Risotto mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Muskatnuss würzen.
4.
Den Gorgonzola mit einer Gabel grob zerbröckeln oder in Würfel schneiden und auf dem Risotto anrichten.
Tipp
Viele glauben, Risottokochen sei eine Wissenschaft für sich – aber es geht ganz einfach, wenn man ein paar Regeln beachtet. Das A und O ist, heiße Suppe anzugießen, damit der Garprozess nicht immer wieder unterbrochen wird. Am Ende sollte das Risotto schön cremig sein, die einzelnen Reiskörner sollten aber noch Biss haben. Den Weißwein können Sie auch einmal durch Prosecco ersetzen. Und wer das Gericht richtig "grün" und frühlingsfrisch abwandeln möchte, mischt mit dem Spinat 1 Päckchen bofrost*Kräutergarten klassisch (Art. 11014) unter das Risotto.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch mit den Zwiebelwürfeln darin andünsten. Den Reis dazugeben und unter Rühren glasig dünsten.
2.
Mit dem Wein ablöschen und alles unter Rühren so lange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Nach und nach die Suppe in kleinen Mengen dazugeben und jeweils unter Rühren einköcheln lassen. Den Reis bei schwacher Hitze ausquellen lassen.
3.
Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken, mit einem großen Messer grob zerkleinern, unter den Reis rühren und kurz mitdünsten. Den Mascarpone und den Parmesan unterrühren und das Risotto mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Muskatnuss würzen.
4.
Den Gorgonzola mit einer Gabel grob zerbröckeln oder in Würfel schneiden und auf dem Risotto anrichten.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch mit den Zwiebelwürfeln darin andünsten. Den Reis dazugeben und unter Rühren glasig dünsten.
2.
Mit dem Wein ablöschen und alles unter Rühren so lange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Nach und nach die Suppe in kleinen Mengen dazugeben und jeweils unter Rühren einköcheln lassen. Den Reis bei schwacher Hitze ausquellen lassen.
3.
Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken, mit einem großen Messer grob zerkleinern, unter den Reis rühren und kurz mitdünsten. Den Mascarpone und den Parmesan unterrühren und das Risotto mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Muskatnuss würzen.
4.
Den Gorgonzola mit einer Gabel grob zerbröckeln oder in Würfel schneiden und auf dem Risotto anrichten.
Tipp
Viele glauben, Risottokochen sei eine Wissenschaft für sich – aber es geht ganz einfach, wenn man ein paar Regeln beachtet. Das A und O ist, heiße Suppe anzugießen, damit der Garprozess nicht immer wieder unterbrochen wird. Am Ende sollte das Risotto schön cremig sein, die einzelnen Reiskörner sollten aber noch Biss haben. Den Weißwein können Sie auch einmal durch Prosecco ersetzen. Und wer das Gericht richtig "grün" und frühlingsfrisch abwandeln möchte, mischt mit dem Spinat 1 Päckchen bofrost*Kräutergarten klassisch (Art. 11014) unter das Risotto.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um bofrost*.