bofrost*Allerlei! Bunte Gemüseauswahl im Kräutersud mit Rosmarinkartoffeln

Rezeptinfos


Zubereitungszeit:
60 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Festliches
Eigenschaften:
ohne Fisch

Zubereitung

 Ausreichend gesalzenes Wasser (bei 4 Personen 3 l) zum Kochen bringen, darin nacheinander das Gemüse (Kaisergemüse, Rosenkohl & Grünkohl) blanchieren und abschrecken. Das Kochwasser aufbewahren.
 Knoblauch & Zwiebeln schälen und in Ringe bzw. Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten und den Schinkenspeck in feine Streifen schneiden .
 Die Rosmarinkartoffeln im Ofen oder Airfryer zubereiten.
 Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Champignons braten, bis sie braun sind. Die Champignons aus der Pfanne nehmen und Zwiebeln, Knoblauch und Speck in der selben Pfanne rösten, mit der Hälfte vom Blanchierwasser aufgießen und samt der getrockneten Tomaten 10 min kräftig kochen.
 Nun das Gemüse in den Sud geben und leicht erhitzen, dann die Kräuter hinzugeben und dekorativ in großflächigen Schalen anrichten und mit den Rosmarinkartoffeln bestücken. Final mit etwas Öl beträufeln.
Tipp
Dazu passt auch etwas frisch gehobelter Parmesan.

Zutatenliste


Personenanzahl:
600 g bofrost* Kaisergemüse 1000 g
600 g
200 g bofrost* Kohlsprossen
200 g
200 g
Grünkohl, grob gehackt
3 Stück
Knochblauchzehen
2 Stück
Zwiebeln, rot
12 Stück
Getrocknete Tomaten
200 g
Pancetta oder Tiroler Speck
500 g bofrost* Rosmarin-Kartoffeln
500 g
4 EL
Olivenöl
200 g bofrost* Champignons in Scheiben
200 g
4 EL bofrost* Kräutergarten klassisch
4 EL
2 EL
Olivenöl
Parmesan, gehobelt
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel

Zubereitung

1.
Ausreichend gesalzenes Wasser (bei 4 Personen 3 l) zum Kochen bringen, darin nacheinander das Gemüse (Kaisergemüse, Rosenkohl & Grünkohl) blanchieren und abschrecken. Das Kochwasser aufbewahren.
2.
Knoblauch & Zwiebeln schälen und in Ringe bzw. Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten und den Schinkenspeck in feine Streifen schneiden .
3.
Die Rosmarinkartoffeln im Ofen oder Airfryer zubereiten.
4.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Champignons braten, bis sie braun sind. Die Champignons aus der Pfanne nehmen und Zwiebeln, Knoblauch und Speck in der selben Pfanne rösten, mit der Hälfte vom Blanchierwasser aufgießen und samt der getrockneten Tomaten 10 min kräftig kochen.
5.
Nun das Gemüse in den Sud geben und leicht erhitzen, dann die Kräuter hinzugeben und dekorativ in großflächigen Schalen anrichten und mit den Rosmarinkartoffeln bestücken. Final mit etwas Öl beträufeln.