Die Haferflocken in ein verschließbares Glas (z.B. Einmachglas) geben und mit der Mandelmilch bedecken. Die Vanilleschote halbieren, das Mark mit einem scharfen Messer entfernen und mit dem Kakao und dem Zimt in die Haferflocken-Mandelmilch-Mischung einrühren.
2.
Die tiefgefrorenen Beeren in das Glas füllen. Die Mandeln grob hacken und über die feine Obstmischung geben.
3.
Das Glas verschließen, über Nacht in den Kühlschrank stellen und zum Frühstück genießen.
Tipp
Die Overnight Oats lassen sich gut transportieren und können so auch unterwegs gegessen werden.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Haferflocken in ein verschließbares Glas (z.B. Einmachglas) geben und mit der Mandelmilch bedecken. Die Vanilleschote halbieren, das Mark mit einem scharfen Messer entfernen und mit dem Kakao und dem Zimt in die Haferflocken-Mandelmilch-Mischung einrühren.
2.
Die tiefgefrorenen Beeren in das Glas füllen. Die Mandeln grob hacken und über die feine Obstmischung geben.
3.
Das Glas verschließen, über Nacht in den Kühlschrank stellen und zum Frühstück genießen.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Haferflocken in ein verschließbares Glas (z.B. Einmachglas) geben und mit der Mandelmilch bedecken. Die Vanilleschote halbieren, das Mark mit einem scharfen Messer entfernen und mit dem Kakao und dem Zimt in die Haferflocken-Mandelmilch-Mischung einrühren.
2.
Die tiefgefrorenen Beeren in das Glas füllen. Die Mandeln grob hacken und über die feine Obstmischung geben.
3.
Das Glas verschließen, über Nacht in den Kühlschrank stellen und zum Frühstück genießen.
Tipp
Die Overnight Oats lassen sich gut transportieren und können so auch unterwegs gegessen werden.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um bofrost*.