Weißwein, Fischfond und Noilly Prat in einen Topf geben und aufkochen. Das tiefgefrorene Suppengemüse, die Pfefferkörner, die Kräuter und das Lorbeerblatt zufügen. Einige Petersilienblättchen zur Dekoration aufheben. Die Flüssigkeit bei starker Hitze zur Hälfte einkochen lassen.
2
Nun den Sud durchsieben und nochmals aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
3
Die tiefgefrorenen Königsgarnelen hinzufügen und ca. 4 Minuten garen. Die Königsgarnelen herausnehmen und den Fond bei starker Hitze weiter reduzieren.
4
Den Topf von der Platte nehmen, die eiskalte Butter in kleinen Stückchen in den Fond geben und mit dem Mixstab unterschlagen. Nochmals abschmecken.
5
Den Sud auf Teller verteilen und die Königsgarnelen darin anrichten. Mit Petersilienblättchen garnieren und sofort servieren.
ASC steht für Aquaculture Stewardship Council. Zertifiziert werden nur Zuchtfisch-Betriebe, die nachweislich umweltschonend und sozialverträglich produzieren unter Einhaltung von sicheren und faireren Arbeitsbedingungen.
Grüner Veltliner PRIVAT Weingut Stadt Krems Niederösterreich
Art. Nr. 00979
0,75 Liter (1 Liter = € 14,65)
€ 9,95
inkl. MwSt.
Berliner Wein Trophy für bester Weißwein trocken
Falstaff Wein-Trophy Winzer des Jahres
Informationen zu den Symbolen
Die Berliner Wein Trophy gehört zu Deutschlands bedeutendsten Weinwettbewerben und genießt auch internationales Ansehen. Sie wird von DWM (Deutsche Wein Marketing) veranstaltet, die auch international Verkostungswettbewerbe ausrichtet.
Winzer des Jahres: Seit 2011 kürt Falstaff die besten Winzer, Newcomer und Sommeliers des Landes.
625 ml bofrost* Grüner Veltliner PRIVAT Weingut Stadt Krems Niederösterreich
Weißwein, Fischfond und Noilly Prat in einen Topf geben und aufkochen. Das tiefgefrorene Suppengemüse, die Pfefferkörner, die Kräuter und das Lorbeerblatt zufügen. Einige Petersilienblättchen zur Dekoration aufheben. Die Flüssigkeit bei starker Hitze zur Hälfte einkochen lassen.
2.
Nun den Sud durchsieben und nochmals aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
3.
Die tiefgefrorenen Königsgarnelen hinzufügen und ca. 4 Minuten garen. Die Königsgarnelen herausnehmen und den Fond bei starker Hitze weiter reduzieren.
4.
Den Topf von der Platte nehmen, die eiskalte Butter in kleinen Stückchen in den Fond geben und mit dem Mixstab unterschlagen. Nochmals abschmecken.
5.
Den Sud auf Teller verteilen und die Königsgarnelen darin anrichten. Mit Petersilienblättchen garnieren und sofort servieren.
Ihre bofrost*Vorteile
Bezahlung erst bei Lieferung
Bar oder per Lastschrift: Sie haben die Wahl bei der Bezahlung. Entscheiden Sie beim Besuchstermin.
Individuelle Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen Ihr Verkaufsfahrer sowie die Service- und Ernährungsberatung zur Verfügung.
Geschmacksgarantie
Sollte ein Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, nehmen wir es zurück und erstatten den Kaufpreis.
Reinheitsgarantie
Alle bofrost*Produkte sind ohne Geschmacksverstärker, bestrahlte Zutaten, künstliche Farbstoffe und Aromen.