Die Himbeeren auf einem flachen Teller abgedeckt bei Zimmertemperatur 2 Stunden (im Kühlschrank 3 ½ Stunden) auftauen lassen. Mit gut 1/4 des Vanillezuckers sowie des Rohrohrzuckers mischen und in eine gebutterte Auflaufform füllen. Einen Teil der Früchte pürieren.
2.
Das Backrohr auf 180° C (Ober-/Unterhitze, 160° C Umluft) vorheizen. Für den Crumble aus Mehl, Backpulver, 1/4 des Vanillezuckers und Zucker mit der Butter und einem Schuss Milch einen groben Teig kneten und daraus dicke Streusel reiben. Diese auf dem Obst verteilen und dick mit Staubzucker bestreuen. Den Crumble im Backrohr auf der mittleren Schiene 30 Minuten goldbraun backen.
3.
Währenddessen für die Vanillesauce die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark auf mittlerer Temperatur erwärmen, nicht kochen. Die Eier trennen. Von der Milch etwas abnehmen und mit Eigelb, Zucker, dem restlichen Vanillezucker und Speisestärke cremig rühren, bis alle Klümpchen aufgelöst sind. Zur Milch geben und unter beständigem Rühren köcheln, bis die Sauce andickt.
4.
Zum Servieren den Crumble auf einen Spiegel aus Fruchtpüree setzen und mit Staubzucker bestreuen. Dazu schmecken die noch warme Vanillesauce und Vanille- oder Schokoladeneis.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Himbeeren auf einem flachen Teller abgedeckt bei Zimmertemperatur 2 Stunden (im Kühlschrank 3 ½ Stunden) auftauen lassen. Mit gut 1/4 des Vanillezuckers sowie des Rohrohrzuckers mischen und in eine gebutterte Auflaufform füllen. Einen Teil der Früchte pürieren.
2.
Das Backrohr auf 180° C (Ober-/Unterhitze, 160° C Umluft) vorheizen. Für den Crumble aus Mehl, Backpulver, 1/4 des Vanillezuckers und Zucker mit der Butter und einem Schuss Milch einen groben Teig kneten und daraus dicke Streusel reiben. Diese auf dem Obst verteilen und dick mit Staubzucker bestreuen. Den Crumble im Backrohr auf der mittleren Schiene 30 Minuten goldbraun backen.
3.
Währenddessen für die Vanillesauce die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark auf mittlerer Temperatur erwärmen, nicht kochen. Die Eier trennen. Von der Milch etwas abnehmen und mit Eigelb, Zucker, dem restlichen Vanillezucker und Speisestärke cremig rühren, bis alle Klümpchen aufgelöst sind. Zur Milch geben und unter beständigem Rühren köcheln, bis die Sauce andickt.
4.
Zum Servieren den Crumble auf einen Spiegel aus Fruchtpüree setzen und mit Staubzucker bestreuen. Dazu schmecken die noch warme Vanillesauce und Vanille- oder Schokoladeneis.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Himbeeren auf einem flachen Teller abgedeckt bei Zimmertemperatur 2 Stunden (im Kühlschrank 3 ½ Stunden) auftauen lassen. Mit gut 1/4 des Vanillezuckers sowie des Rohrohrzuckers mischen und in eine gebutterte Auflaufform füllen. Einen Teil der Früchte pürieren.
2.
Das Backrohr auf 180° C (Ober-/Unterhitze, 160° C Umluft) vorheizen. Für den Crumble aus Mehl, Backpulver, 1/4 des Vanillezuckers und Zucker mit der Butter und einem Schuss Milch einen groben Teig kneten und daraus dicke Streusel reiben. Diese auf dem Obst verteilen und dick mit Staubzucker bestreuen. Den Crumble im Backrohr auf der mittleren Schiene 30 Minuten goldbraun backen.
3.
Währenddessen für die Vanillesauce die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark auf mittlerer Temperatur erwärmen, nicht kochen. Die Eier trennen. Von der Milch etwas abnehmen und mit Eigelb, Zucker, dem restlichen Vanillezucker und Speisestärke cremig rühren, bis alle Klümpchen aufgelöst sind. Zur Milch geben und unter beständigem Rühren köcheln, bis die Sauce andickt.
4.
Zum Servieren den Crumble auf einen Spiegel aus Fruchtpüree setzen und mit Staubzucker bestreuen. Dazu schmecken die noch warme Vanillesauce und Vanille- oder Schokoladeneis.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um bofrost*.