Leichte Kartoffelsuppe mit buntem Gemüse und Bärlauch
Rezeptinfos
Zubereitungszeit:
35 min
Schwierigkeit:
mittel
Kategorien:
Snacks & kleine Gerichte,
Suppen & Eintöpfe
Eigenschaften:
ohne Fleisch,
ohne Fisch,ohne Schweinefleisch
Zubereitung
1.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen.
2.
Die Gemüsesuppe in einem großen Topf mit Dill und Senf aufkochen, die Kartoffelwürfel zugeben und 8–10 Minuten garen. Das Julienne-Gemüse und die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
3.
Inzwischen den Schinken fein würfeln, dabei den Fettrand abschneiden. Mit bofrost*Kräutergarten klassisch in die Suppe geben und erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Weißwein abschmecken.
4.
Für die frittierten Bärlauchblätter das Pflanzenöl in einem Topf auf 180° C erhitzen (steigen an einem Holzstäbchen Blasen auf, ist das Öl heiß genug). Die Blätter waschen und trocken tupfen. Aus Mehl und Ei (gegebenenfalls Milch) eine Panade herstellen und die Blätter durchziehen. Im Öl knusprig ausbacken und auf Küchenpapier legen.
5.
Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten und mit den frittierten Bärlauchblättern garnieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen.
2.
Die Gemüsesuppe in einem großen Topf mit Dill und Senf aufkochen, die Kartoffelwürfel zugeben und 8–10 Minuten garen. Das Julienne-Gemüse und die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
3.
Inzwischen den Schinken fein würfeln, dabei den Fettrand abschneiden. Mit bofrost*Kräutergarten klassisch in die Suppe geben und erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Weißwein abschmecken.
4.
Für die frittierten Bärlauchblätter das Pflanzenöl in einem Topf auf 180° C erhitzen (steigen an einem Holzstäbchen Blasen auf, ist das Öl heiß genug). Die Blätter waschen und trocken tupfen. Aus Mehl und Ei (gegebenenfalls Milch) eine Panade herstellen und die Blätter durchziehen. Im Öl knusprig ausbacken und auf Küchenpapier legen.
5.
Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten und mit den frittierten Bärlauchblättern garnieren.
Bestellen Sie direkt alle bofrost*Produkte dieses Rezepts oder legen Sie diese auf den Merkzettel
Zubereitung
1.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen.
2.
Die Gemüsesuppe in einem großen Topf mit Dill und Senf aufkochen, die Kartoffelwürfel zugeben und 8–10 Minuten garen. Das Julienne-Gemüse und die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
3.
Inzwischen den Schinken fein würfeln, dabei den Fettrand abschneiden. Mit bofrost*Kräutergarten klassisch in die Suppe geben und erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Weißwein abschmecken.
4.
Für die frittierten Bärlauchblätter das Pflanzenöl in einem Topf auf 180° C erhitzen (steigen an einem Holzstäbchen Blasen auf, ist das Öl heiß genug). Die Blätter waschen und trocken tupfen. Aus Mehl und Ei (gegebenenfalls Milch) eine Panade herstellen und die Blätter durchziehen. Im Öl knusprig ausbacken und auf Küchenpapier legen.
5.
Die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anrichten und mit den frittierten Bärlauchblättern garnieren.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Anregungen sind wertvoll für uns - teilen Sie uns daher Ihre Wünsche und Ideen mit. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um bofrost*.